Mobile Elektroheizung

Unsere mobilen Elektroheizungen dienen vor allem dazu, temporär Wärme zu erzeugen, wenn keine oder eine defekte Heizungsanlage zur Verfügung steht. Sie wird in Baustellen, bei Veranstaltungen, als Notheizung, zur Bautrocknung oder in Gebäuden mit spezifischen Heizungsbedürfnissen eingesetzt.
Einsatzbereiche unserer Kunden:
- Baustellen:
Mobiles Heizsysteme sind ideal für die Beheizung und Trocknung von Baustellen, insbesondere wenn es darum geht, den Estrich zu erwärmen oder die Baustelle vor dem Frost zu schützen.
- Veranstaltungen:
In Zeltstädten oder bei Veranstaltungen, wo eine zentrale Heizungsanlage nicht vorhanden ist, können mobile Heizsysteme für die notwendige Wärme sorgen.
- Notheizung:
Bei einem Heizungsausfall oder einer Notfall-Situation dienen sie als zuverlässige Übergangslösung, um die Räume zu beheizen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
- Bautrocknung:
Mobile Heizsysteme können verwendet werden, um Feuchtigkeit in Bauwerken zu reduzieren und so den Baufortschritt nicht zu gefährden.
- Landwirtschaft:
Auch in der Landwirtschaft finden sie Anwendung, z.B. zum Trocknen von Getreide oder zum Heizen von Ställen.
Individuelle Bedürfnisse:In kleineren Räumen, wie Werkstätten oder Hobbykellern, können sie eine kostengünstige und flexible Lösung für die Wärmeversorgung sein.
Unsere Varianten:
– 2 kW 230 V
– 3 kW 230 V
– 5 kW 380 V Starkstrom, 16 Amper Stecker
– 9 kW 380 V Starkstrom, 16 Amper Stecker
– 15 kW 380 V Starkstrom, 32 Amper Stecker
Mieten Sie jetzt unsere mobilen Elektroheizungen und profitieren Sie von den flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Für mehr Informationen oder zur Buchung – kontaktieren Sie uns gern!
Jetzt unverbindlich Anfragen
Bautrocknung – Zeit ist Geld!
Bei Rohrbrüchen sowie für Neubauten
- Mobile Bautrockner und Trockengebläse
- Elektroheizung von 2 KW bis 15 KW
- Verlassen Sie sich nicht auf den natürlichen Trocknungsprozess!
Mit unseren professionellen Trocknungsgeräten verkürzen Sie die Trocknungszeit. - Diese professionelle Trocknungsmethode macht Sie unabhängig von Wind und Wetter. Die Bauzeit wird kalkulierbarer. Trockenphasen von Putz und Estrich verkürzen sich enorm.
Mit Bautrocknung bieten Sie Ihrem Auftraggeber Sicherheit in der Terminplanung und schützen den Bau gleichzeitig vor Folgeschäden, wie z.B. Schimmelbildung.
Staude Service
- Beratung
- Feuchtigkeitsmessung
- Anlieferung auf Wunsch gegen geringen Aufpreis
- Aufbau und Erstinbetriebnahme
- Stromverbrauchsprotokolle
- Messpunktprotokoll
- Notdienst
- Abbau auf Wunsch gegen geringen Aufpreis
